Tanz- und Trachtengruppe

 

 

 

 

Die  Gemischte Donauschwäbische Tanz- und Trachtengruppe  ist eine Abteilung innerhalb des Ortsverbandes. Hier wird mit Stolz die Tracht getragen, die in die Obhut des Ortsverbandes gegeben wurde oder anhand Bildzeugnissen und Erzählungen das Schnittmuster für neue Trachten erstellt werden kann. Die Frauen tragen bei uns Trachten aus verschiedenen deutschen Siedlungsgebieten der Donauschwaben. Aber auch Trachten aus dem süddeutschen Mutterland gehören in unseren Fundus.

Die Buben und Männer tragen bei uns keine Tracht, die einem speziellen Dorf aus der alten Heimat entlehnt ist. Sie kleiden sich ganz donauschwäbisch klassisch mit einer schwarzen Hose, einem weißen Hemd oder Leinenhemd, ein schwarzes Jankerl und einen schwarzen Hut. Auf der Hose und dem Jankerl sind Ornamente aufgestickt, die den ungarischen Einfluss erkennen lassen.

In unserer Tanz- und Trachtengruppe sind Donauschwaben und einheimische Albstädter aktiv. Jede/r, die/der Lust am Tanzen hat, ist willkommen!

Wir treten bei verschiedenen Veranstaltungen in ganz Baden-Württemberg auf. Besonders schön sind dabei die donauschwäbischen Feste, bei denen es richtig zur Sache geht. Tanzen kann nämlich auch Sport sein! Es ist gesund, fördert die Koordination und die kognitiven Fähigkeiten.

Ihr habt Interesse am Tanzen und wollt mal bei uns reinschnuppern? Dann meldet Euch bitte!